Zum Tag der Artenvielfalt entdecken wir Reptilien und ihren Lebensraum rund um das Technische Denkmal Lehesten.

Insgesamt 1.927 Erdkröten, 36 Grünfrösche, 23 Moorfrösche und 138 Teichmolche zählten die Ehrenamtlichen in den Fangeimern.

Die Waldakademie Mönchhof in Kaisersbach wurde kürzlich als siebter Naturpark-Partner ausgezeichnet.

Erlebniskarte präsentiert „35 Erlebnisse am Grünen Band“ anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung im Jahr 2025.

Der Hofladen Massow bietet ausschließlich Wildbret aus den Wäldern von Hatzfeldt Wildenburg und garantiert dadurch beste Qualität und Frische.

Stellenausschreibung im Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.V. für den Bereich Marketing/Geschäftsstelle

Jubiläumsangebot: Freuen Sie sich am 04. Mai auf eine neue Expedition zu den Abenteuern vor der Haustür. Der Soonwald-Bus bringt Sie hin! Sie erleben Orte, von denen Sie noch nicht einmal ahnten, dass es sie gibt und Sie werden es spüren: das „Geheichnis“.

Die Wüstung Eckweiler ist der Ort zum Nachdenken über den Wert einer Kirche und den Verlust von Heimat. In der Eckweilerer Kirche und bei einer leichten Wanderung in den ehemaligen Ortslagen Eckweiler und Pferdsfeld lernen Sie am 04. Mai diese Kraftorte kennen.

Die Klima- und Artenkrise setzt unserem Wald mehr und mehr zu. Wie zeigt sich das? Was unternehmen wir Förster dagegen? Was kann jeder Einzelne tun? Solche und ähnliche Fragen diskutieren wir am 10. Mai auf einer Waldwanderung über den Kuhberg.

Erst sammeln – dann kochen bis nix mehr geht. Herzliche Einladung zum Outdoor-Koch-Event am 10. Mai.

Wir laden Sie am 10. Mai zu einem gemütlichen Spaziergang zum Lauschen und Beobachten ein.

Einladung zur Eröffnung der Sonderausstellung „DER WALD – Zwischen Zauber und Verderben“ am 10. Mai im Hunsrück-Museum im Neuen Schloss in Simmern.

Einladung zu Wandelpfaden, Café und Ausstellung in Staudernheim am 11. Mai

Erleben Sie am 11. Mai einen abwechslungsreichen Wildkräuterspaziergang und entdecken Sie gemeinsam mit der Survivalexpertin Beate Thome leckere Frühlingskräuter.

Wanderung zu vielen besonderen Pflanzen der trocken-warmen Naheregion am 12. Mai rund um das landschaftlich reizvolle Gebiet am Westerberg.

Jubiläumsangebot: Dreitägige Exkursion vom 16. Mai an zu botanischen Highlights des Naturparkes.

Carl Rheinländer vermittelt am 17. Mai zusammen mit dem BUND Guldental den praktischen Umgang mit der Sense.

Auf einer 7 Kilometer langen Wanderung entdecken wir am 18. Mai die sagenumwobene Geschichte des Quecksilberbergbaus am Lemberg.

Beginnend am Walderlebniszentrum starten wir am 24. Mai zu einer Rundfahrt durch den Soonwald.

Kreative Auszeit im Wald am 24. Mai: da geht die Post ab und zwar langsam!

Jubiläumsangebot: BNE? – BNE! Erleben Sie am 25. Mai, was Bildung für Nachhaltige Entwicklung wirklich bedeutet!

Jubiläumsangebot: Mit dieser Tour am 25. Mai möchten wir Ihre Sinne schärfen für unsere Region.